Augenhintergrund — Normaler Augenhintergrund Der Augenhintergrund (lateinisch Fundus oculi) ist die bei medikamentös erweiterter Pupille durch den transparenten Glaskörper hindurch sichtbare hintere Innenwand des Augapfels und beinhaltet folgende anatomische… … Deutsch Wikipedia
Augenhintergrund — A̲u̲genhintergrund vgl. Fundus oculi … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Augenhintergrundspiegelung — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… … Deutsch Wikipedia
Augenspiegel — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… … Deutsch Wikipedia
Augenspiegelung — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… … Deutsch Wikipedia
Fundus oculi — Normaler Augenhintergrund Der Augenhintergrund (lat. Fundus oculi) ist die bei medikamentös erweiterter Pupille durch den transparenten Glaskörper hindurch sichtbare hintere Innenwand des Augapfels und beinhaltet folgende anatomische Strukturen:… … Deutsch Wikipedia
Funduskopie — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… … Deutsch Wikipedia
Ophthalmoskop — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… … Deutsch Wikipedia
Netzhautablösung und Netzhautveränderungen — Der Augenhintergrund also die innere Augenschicht mit Netzhaut, Pigmentepithel und Blutgefäßen kann mithilfe der Augenspiegelung näher untersucht werden. Dabei wird starkes Licht durch die Pupille ins Auge gestrahlt, sodass die Netzhaut für den … Universal-Lexikon
Amblyopia — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia … Deutsch Wikipedia